Wählen Sie Ihr Land aus, um standortspezifische Inhalte anzuzeigen, und klicken Sie auf „Weiter“.

FLEXCOM FB244PRO BK9005 4G lte fahrrad gps tracker

  • FLEXCOM_FB244PRO_Produktabbildung
Marke: FLEXCOM Produktnummer: FB244PRO EAN: 5999568891746

FLEXCOM FB244PRO BK9005 4G LTE Fahrrad GPS-Tracker GPS-Tracker zur Verfolgung von Fahrrädern, E-Bikes und Rollern. Grundlegende Funktionen: Standortbestimmung, Alarme. Montage mit Sicherheitsschrauben unter dem Flaschenhalter. Kommunikation über Mobilfunknetze der Anbieter mittels SIM-Karte und Tracking-Software. Weitere Informationen

Softwareoption(en) / SIM-Option(en)
95 €
(80 € + Mehrwertsteuer)
UVP-Preis: 178,5 €
  • Auf Lager
    0 pcs
  • Persönliche Quittung
    Frei
  • Lieferung voraussichtlich
    3 Arbeitstag
  • Garantie
    24 Monate
  • Hauslieferung
    10 €
  • Standort der Waren
    Ungarn
Kontaktieren Sie uns
Gerätebeschreibung

FLEXCOM FB244PRO BK9005 4G lte fahrrad gps tracker

Das Gerät wurde hauptsächlich für Fahrradbesitzer entwickelt, kann aber aufgrund seiner Größe und Funktionsweise auch zur Verfolgung anderer Fahrzeuge, Personen oder Pakete verwendet werden. In Kombination mit unserer Tracking-Software bildet es eine integrierte Einheit, die vollständige Standortbestimmung, Kartenverfolgung sowie Sport- und Sicherheitsfunktionen bietet.

Das Gerät verfügt über eine integrierte SIM-Karte*, die weltweit genutzt werden kann, eine Batterie mit 30 Tagen Standby-Zeit und ein robustes, wasserdichtes (IP65), rostfreies Metallgehäuse, das vor äußeren Einflüssen schützt. Die Messgenauigkeit beträgt 5 Meter. Der ebenfalls integrierte Bewegungssensor ermöglicht sofortige Alarme, wenn das Gerät oder das Fahrrad unbefugt bewegt wird. Es arbeitet kontinuierlich und kann nicht ausgeschaltet werden. Wenn die Batterie leer ist, schaltet sich das Gerät automatisch ein, sobald es mit dem Ladegerät verbunden wird.

Das Gerät kann mit speziellen, von uns hergestellten Sicherheits-Schrauben unter dem Flaschenhalter am Fahrrad montiert werden. Die Kommunikation erfolgt über die integrierte SIM-Karte und die von Mobilfunkanbietern bereitgestellte Internetverbindung (4G und 2G). Der aktuelle Standort des Geräts, frühere Routen, Statistiken usw. können über unsere entwickelte und betriebene Computer- oder Mobilanwendung abgerufen werden.

* Die integrierte SIM-Karte kann ausschließlich in GPS-Geräten in den folgenden Ländern verwendet werden: Albanien, Algerien, Anguilla, Antigua und Barbuda, Argentinien, Armenien, Österreich, Aserbaidschan, Barbados, Weißrussland, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Britische Jungferninseln, Bulgarien, Kambodscha, Kaimaninseln, Chile, China, Kolumbien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Dominica, Ägypten, El Salvador, Äquatorialguinea, Estland, Färöer-Inseln, Finnland, Frankreich, Deutschland, Gibraltar, Großbritannien, Griechenland, Grönland, Grenada, Guernsey, Guyana, Hongkong, Ungarn, Island, Indien, Indonesien, Irland, Isle of Man, Israel, Italien, Jersey, Jordanien, Kasachstan, Kosovo, Kirgisistan, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Malta, Mexiko, Moldawien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Neuseeland, Nordmazedonien, Norwegen, Oman, Palästina, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Serbien, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Spanien, Sri Lanka, Schweden, Schweiz, Thailand, Tunesien, Türkei, Turks- und Caicosinseln, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, USA, Vietnam.

Dienste und Eigenschaften

  • Unterstützung mehrerer Satellitensysteme (GPS, BEIDOU)
  • Kommunikation zwischen dem Gerät und dem Besitzer über GSM 2G- und 4G-Netze mittels einer Micro-SIM-Karte
  • Einstellungen für Betrieb und Standortabfrage über Software
  • Wählbares Standortmessintervall (mindestens 10 Sekunden)
  • Alarm-Einstellungen über Push-Benachrichtigungen, E-Mail und SMS
  • Automatische Aktivierung bei Anschluss an die Stromversorgung
  • Robustes, wasser- und feuchtigkeitsbeständiges Gehäuse (IP65)
  • Integrierter Beschleunigungssensor und Gyroskop
  • Interner Akku mit 30 Tagen Standby-Zeit
  • Integrierte hochsensible GNSS-Antenne
  • LED-Anzeigen zur Funktionskontrolle
  • Automatisches Umschalten zwischen Schlaf- und Aktivmodus (wenn aktiviert)

Alarme

  • Bewegungserkennung
  • Verlassen/Betreten eines digitalen Geofence (POI)
  • Niedriger Batteriestand

Lieferumfang

  • FLEXCOM FB244PRO BK9005 4G LTE GPS-Fahrradtracker
  • USB-Ladekabel
  • Sicherheitsschrauben und Schraubenschlüssel
  • SIM‑Kartengebühr und Softwarelizenz für Desktop und Mobiltelefon (6‑Monats‑Zeitraum)

Nutzungsbedingungen

Für den normalen Betrieb des Geräts ist eine aktive Verbindung zu Satellitenortungssystemen und Mobilfunknetzen erforderlich. Diese Systeme gewährleisten die Datenerfassung und -übertragung sowie die Kommunikation mit dem Telefon des Besitzers oder der Tracking-Software, die mit dem zentralen Datenerfassungs- und Verarbeitungssystem verbunden ist.

Betriebsregionen

  • 4G: Weltweit
  • 2G: Weltweit

Kaufoptionen

  • Dieses Gerät wird nicht separat ohne SIM-Karte und Softwarelizenz verkauft.
  • Das Gerät wird betriebsbereit geliefert, und wir stellen den kontinuierlichen Betrieb sicher – es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.

Wenn Sie den SMS-Warndienst unserer Software nutzen möchten, erwerben Sie eine SMS-Guthabenkarte in unserem Online-Shop.

Weitere Informationen

  • Das Gerät ist mit einem Sicherheitssiegel geschützt und darf nicht zerlegt werden, da dies zu Schäden führen und die Garantie erlöschen lassen kann.
  • Wenn Sie das Gerät an einen anderen Benutzer übertragen möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice zur Registrierung eines neuen Nutzers.
  • Wir bieten Wartungsdienste auch nach Ablauf der Garantiezeit an (Austausch der GPS-Antenne, GSM-Antenne, Hauptplatine und Batterie).

Der Textinhalt der Seite wurde maschinell aus dem Ungarischen übersetzt - daher können Übersetzungsfehler auftreten.

Die Beschreibungen und Bilder der Geräte auf der Webseite basieren auf den vom Hersteller veröffentlichten Informationen, die nicht immer genau und fehlerfrei sind. Der Hersteller behält sich das Recht vor, einzelne Parameter des Produkts oder dessen Verpackung ohne vorherige Ankündigung zu ändern - die Aktualisierung dieser Daten auf unserer Webseite erfolgt nach Feststellung und Auswertung dieser Änderungen.

Vollständige Beschreibung anzeigen Schließen
Parameter
Kommunikation
2G GPRS Ja
2G Betriebsregion: Afrika Ja
2G Betriebsregion: Asien Ja
2G Betriebsregion: Asien-Pazifik Ja
2G-Betriebsregion: Australien Ja
2G Betriebsregion: Europa Ja
2G Betriebsregion: Naher Osten Ja
2G Betriebsregion: Nordamerika Ja
2G Betriebsregion: Südamerika Ja
2G Betriebsregion: Welt Ja
4G LTE Ja
4G-Netzwerk Ja
4G-Betriebsregion: Afrika Ja
4G-Betriebsregion: Asien Ja
4G-Betriebsregion: Asien-Pazifik Ja
4G-Betriebsregion: Australien Ja
4G-Betriebsregion: Europa Ja
4G-Betriebsregion: Naher Osten Ja
4G-Betriebsregion: Nordamerika Ja
4G-Betriebsregion: Südamerika Ja
4G-Betriebsregion: Welt Ja
Genauigkeit 5 Meter
AGPS Ja
BEIDOU Ja
FDD 4G Band 1 Ja
FDD 4G Band 2 Ja
FDD 4G Band 28 Ja
FDD 4G Band 3 Ja
FDD 4G Band 4 Ja
FDD 4G Band 5 Ja
FDD 4G Band 66 Ja
FDD 4G Band 7 Ja
FDD 4G Band 8 Ja
GNSS-Kanalnummer 32
GPS Ja
Name des GPS-Moduls JIALICHUANG SMT AT6558D
GSM 1800 Ja
GSM 1900 Ja
GSM 850 Ja
GSM 900 Ja
GSM-Modul SIMCOM 7670SA
Empfindlichkeit -162 dBm
SIM-Karte Nano Ja
SMS Ja
Sensor
Beschleunigungsmesser Ja
Geschwindigkeitssensor Ja
Energie
Kapazität der Backup-Batterie 4000 mAh
Pufferbatteriespannung 3,7 V
Externe Stromquelle Ja
Maximale Eingangsspannung (DC) 5 V
Mindesteingangsspannung (DC) 5 V
Interner Akku Ja
Leistungsaufnahme Nominal 80 mA
Stromverbrauch Online Schlaf 3 mA
Betrieb
Maximale Batterieladetemperatur 45 Celsius
Mindesttemperatur für Batterieladung 0 Celsius
Maximale Batterieentladetemperatur 60 Celsius
Mindestentladetemperatur der Batterie 0 Celsius
Batteriebetriebsdauer 50 Stunde
Akku-Standby-Zeit 720 Stunde
Maximale Batterielagertemperatur 45 Celsius
Mindesttemperatur für die Batterielagerung 0 Celsius
Kaltstart 32 Sekundum
Die Daten-Upload-Frequenz ist maximal 43200 Sekundum
GPS-Schlaf Ja
GPS Ja
Heißstart 1 Sekundum
Mindesthäufigkeit beim Hochladen von Daten 10 Sekundum
Maximale Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 85 %
Mindestfeuchtigkeit bei Betrieb 10 %
Betriebstemperatur ohne Batterie maximal 75 Celsius
Betriebstemperatur ohne Batterieminimum -20 Celsius
Warmstart 1 Sekundum
Zubehör
BISSCHEN Ja
Ladekabel Ja
Zertifikat
CE/ROT Ja
RoHS Ja
Design
Farbe Schwarz
Höhe 32,3 Millimeter
Schutzart 65
Länge 85 Millimeter
Material Metall
Gewicht 198 Gramm
Breite 41 Millimeter
Alarm
Digitaler Zauneintrittsalarm Ja
Digitaler Zaunausgangsalarm Ja
Verschiebungsalarm Ja
Alarm bei niedrigem Batteriestand Ja
Schneller Geschwindigkeitsalarm Ja
Schnittstelle
GPS-LED Ja
GSM-LED Ja
Interne GNSS-Antenne Ja
Interne GPS-Antenne Ja
Interne GSM-Antenne Ja
USB C Ja
Eingebaute Funktion
GSM-Signalstärkemessung Ja
Messung der Anzahl der GPS-Satelliten Ja
Datenspeicherung
Interner Speicher 4 Megabyte
Einstellmöglichkeit
Über das Internet Ja
Per SMS Ja

Unsere Tracking-Software-Anwendung

Die Flexcom-Tracking-Software bietet Dienste, die es Ihnen ermöglichen, jederzeit zu bestimmen, wo sich das verfolgte Objekt (Fahrzeug, Maschine, Person oder Tier) befindet, wohin es fährt, welche Route es genommen hat, wann und wo es angehalten oder gestartet ist. All dies kann auf einer interaktiven Karte verfolgt werden, und die zugehörigen Informationen können auch in Textform angezeigt und abgefragt werden - sogar rückwirkend für einen beliebigen definierten Zeitraum. Neben den Grundfunktionen können auch POI-Punkte hinzugefügt und Alarme eingestellt werden.
Die Software arbeitet mit verschiedenen Arten von Tracking-Geräten, von Geräten, die für die verfolgten Objekte entworfen und installiert wurden, bis hin zu speziell entworfenen Uhren, Halsbändern und anderen tragbaren Geräten, die für Menschen oder Tiere entwickelt wurden. Für den Betrieb der Geräte und die Nutzung des Kartendienstes sind weder besondere Fachkenntnisse noch spezielle Computer-Software erforderlich - jeder durchschnittlich ausgestattete Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung ist geeignet.

 

Hervorgehobene Funktionen

Möchten Sie ein wirklich hohes Niveau der GPS-Verfolgung erreichen?

  • Kartenanzeige
    Kartenanzeige

    Sie können Ihre Geräte auf verschiedenen Arten und Maßstäben von Karten überwachen, ihren Zustand und ihre Umgebung überprüfen.

  • Echtzeit-Tracking
    Echtzeit-Tracking

    Verfolgen und überwachen Sie kontinuierlich die Bewegung Ihrer Geräte in Echtzeit und erhalten Sie Informationen über deren aktuellen Standort.

  • Routen nachträglich anzeigen
    Routen nachträglich anzeigen

    Sehen Sie sich die zuvor zurückgelegten Routen Ihrer Geräte an: Straßenabschnitte, Haltepunkte und die dazugehörigen Daten. Sie können auch grafische Analysen dieser Daten erstellen.

  • Geräteinformationen
    Geräteinformationen

    Aktuelle Informationen über den Status, die Betriebsbedingungen der Geräte und den physischen Zustand ihrer Träger.

  • Alarme
    Alarme

    Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen per E-Mail oder SMS über Ereignisse im Zusammenhang mit dem Gerät oder seinem Träger oder seiner Umgebung - wie Bewegung, POI-Zonenüberschreitung, Abschleppen, Zündung, niedriger Batteriestand, SOS-Nachricht usw.

  • POI-Punkte
    POI-Punkte

    Fügen Sie wichtige Punkte und Bereiche auf der Karte für sich hinzu. Im System können Sie Alarme einstellen oder deren Daten in Berichten anzeigen (z.B. im Fahrtenbuch).

Demonstrationsvideos

  • Kundenservice
    Zugang zum System

    Um das System zu nutzen, ist eine gültige Registrierung und anschließende Anmeldung erforderlich. Während der Anmeldung überprüft das System die eingegebenen Daten; sind diese korrekt, wird der Benutzer angemeldet und kann die Dienste des Systems nutzen. Im Falle eines vergessenen Passworts besteht hier die Möglichkeit, ein temporäres Passwort anzufordern. Die registrierten Daten können später jederzeit über die Funktion „Über die Anwendung“ geändert werden.

    nnJRVGEE6eg video preview
     
  • Kartennutzung
    Kartentypen und Kartenfunktionen

    Die Karte ist eines der Hauptelemente des Systems, das „Hintergrund“. Während der Verfolgung können verschiedene Kartentypen verwendet werden, wie Straßennetze, Wanderwege oder Radwege.

    uj4BPwlamfA video preview
     
  • Verwaltung und Verfolgung von Geräten
    Abrufen von Geräteinformationen

    Nach erfolgreicher Anmeldung zeigt das System die Geräte auf der Karte an. Zusätzlich zur Echtzeitverfolgung ihrer aktuellen Bewegungen erhält man detaillierte Informationen, wenn man ein Gerät auswählt:

    • Über den Standort des Geräts (Koordinaten und Adresse)
    • Über die Geräteeigenschaften und Netzwerkverbindungen (z.B. Batteriestand, GSM- und Satellitenverbindung)
    • Über den physischen Zustand des Geräts oder seines Trägers (z.B. Kraftstoff, Batterie, Kilometerzähler) sowie über den Gesundheitszustand (z.B. Blutdruck, Puls, Körpertemperatur).
    wg_7knXnjLw video preview
     
    Anzeigen der Route

    Das Verfolgungssystem ermöglicht nicht nur das Anzeigen aktueller Ereignisse, sondern auch die Rekonstruktion vergangener Ereignisse, die mit den Geräten und ihren Trägern verbunden sind. Sie können die Route eines ausgewählten Geräts für einen bestimmten Zeitraum abrufen.

    B7fZqV8wISM video preview
     
    Geräteeinstellungen

    Sie können festlegen, wie das System Ihre Geräte und die von ihnen empfangenen Daten zentral verwaltet. Geräte können gruppiert, mit Etiketten und Farben auf der Karte markiert werden; Maßeinheiten (z.B. Kilometer oder Meilen), die Bewegungserkennung des Geräts und die Zeitzone können eingestellt werden.

    Xvf0KVhB7lY video preview
     
    Warnungen

    Das System kann Benachrichtigungen (Warnungen) zu Ereignissen im Zusammenhang mit den verfolgten Geräten senden. Warnungen können für jedes Gerät individuell eingestellt werden. Bei Smartwatches gibt es eine spezielle Warnfunktion für SOS-Anrufe und Nachrichten, die an voreingestellte Telefonnummern gesendet werden, per E-Mail und/oder SMS.

    MP_ZACst_W4 video preview
     
    Befehle

    Das gesamte System besteht aus den Verfolgungsgeräten und der Verfolgungssoftware. Geräte haben ihre eigenen Einstellungen, wie z.B. die Häufigkeit der Positionsberechnung, Telefonnummerneinstellungen, Wecker oder Zeitzoneneinstellungen. Diese Einstellungen können über die Befehlssendefunktion der Software gesendet werden.

    vHFNriOLARU video preview
     
    Berichte

    Neben der grafischen und textuellen Darstellung der Daten auf der Karte können Sie mit der Berichtefunktion komplexe Berichte und Analysen erstellen, wie z.B. Fahrtenbücher.

    cJKzkpBonyw video preview
     
  • Verwaltung von POIs
    Hinzufügen von POIs

    POIs (Points of Interest) sind Orte, die für uns von Bedeutung sind und auf der Karte markiert werden sollten. Ein POI kann ein Punkt (z.B. eine Tankstelle) oder ein Gebiet (z.B. ein Feld) sein. Das System ermöglicht das Hinzufügen von Punkt- und Flächen-POIs sowie das Verknüpfen von Benachrichtigungen, wenn ein Verfolgungsgerät diesen Ort erreicht oder verlässt.

    2fR0AFqY1RU video preview
     
  • Verwaltung von Ereignissen
    Ereignisse und deren Aufzeichnung. Verwendung des Ereignisprotokolls.

    Im Verfolgungssystem finden ständig Ereignisse statt. Geräte erkennen Bewegungen, Stopps und physische Einwirkungen; das System analysiert die empfangenen Daten und erstellt auf deren Grundlage Ereignisse, die im Ereignisprotokoll aufgezeichnet werden. Dieses Protokoll ist für Kunden zugänglich und kann nach verschiedenen Kriterien gefiltert und durchsucht werden.

    ho5oeavedYE video preview
     

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Kundenbewertungen

(5)
Kundenbewertungen Melden Sie sich an, um eine Bewertung zu schreiben!
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Sterne
(0)
Sortieren
Filter:

Fragen und Antworten

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Melden Sie sich an, um eine Frage zu posten!
Sortieren

Unterlagen