Wählen Sie Ihr Land aus, um standortspezifische Inhalte anzuzeigen, und klicken Sie auf „Weiter“.

Tracking-Blog

Vier Jahre nach der Vorstellung des ersten patentierten FB244 bringen wir nun die PRO-Version – mit einer eigens entwickelten, 100 % ungarischen Leiterplatte (PCB), die auch auf Exportmärkte kommt.

Ungarische Erfindung erobert Europa: Flexcom präsentiert den neuen GPS-Fahrradtracker Der Blog

Ungarische Erfindung erobert Europa: Flexcom präsentiert den neuen GPS-Fahrradtracker

Fahrraddiebstähle sind weltweit ein ernstes Problem, insbesondere in Ländern, in denen das Fahrrad ein alltägliches Verkehrsmittel ist. Herkömmliche Schlösser bieten längst keinen vollständigen Schutz mehr. Moderne Technologie hebt die Sicherheit auf ein neues Niveau: GPS-Tracking zeigt in Echtzeit, wo sich das Fahrrad befindet, und sendet sofort eine Warnung bei unbefugter Bewegung.

FB244 PRO GPS-Fahrradtracker

Die neueste Innovation von Flexcom, der FB244 PRO 4G LTE GPS-Fahrradtracker, beantwortet eine der drängendsten Fragen der Fahrrad-Community: Wie kann man zu Hause, auf dem Weg zur Arbeit oder bei einer Wochenendtour Ruhe und Sicherheit bewahren? Das Gerät wird unsichtbar unter dem Flaschenhalter montiert und bietet so unauffälligen, kontinuierlichen Schutz durch Fahrradortung in Echtzeit.

Ungarisches Patent – von ungarischen Ingenieuren

Die Geschichte von Flexcom begann vor vier Jahren mit der Einführung des ersten FB244-Modells. Idee und Gehäuse waren so innovativ, dass die Lösung durch ein ungarisches Patent geschützt wurde. Schon die erste Generation bewies: Es gibt eine enorme Nachfrage nach Sicherheitstechnologien für Fahrräder – Echtzeit-Tracking und Alarme bieten den Besitzern greifbare Vorteile.

Die erste Version nutzte Leiterplatten (PCB) eines externen Herstellers, was gewisse Kompromisse erforderte. Das Ziel von Flexcom war daher, die nächste Generation komplett intern zu entwickeln – um maximale Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität sicherzustellen.

1,5 Jahre Entwicklung: FB244 PRO mit eigener Flexcom-Leiterplatte

Der neue FB244 PRO basiert vollständig auf einer von Flexcom entworfenen und produzierten Leiterplatte. Nach über eineinhalb Jahren Entwicklungsarbeit und Tests ist das Gerät robuster, energieeffizienter und zuverlässiger geworden – und behält dennoch die Vorteile der versteckten Installation sowie die benutzerfreundliche Bedienung.

Warum ist eine eigene Leiterplatte wichtig? Weil Hard- und Software so Hand in Hand entwickelt werden können. Keine Kompromisse, schnellere Reaktion auf Nutzerfeedback und die Möglichkeit zu Feinabstimmungen, die mit einem externen Zulieferer kaum umsetzbar wären. Dadurch ist die PRO-Version tatsächlich 100 % ungarisch, europäische Qualität.

Technologie für den Alltag

Das Gerät kommuniziert über 4G LTE- und 2G-Netze und gewährleistet so eine stabile Verbindung in Stadt und Land. Eine Standby-Zeit von bis zu 15 Tagen bedeutet weniger Ladeaufwand, und die IP65-Zertifizierung stellt sicher, dass es auch bei Regen oder Schmutz zuverlässig funktioniert.

Der integrierte Bewegungssensor sendet bei verdächtigen Aktivitäten sofort eine Warnung, während die präzise GPS-Ortung zeigt, wo sich das Fahrrad befindet. Die verdeckte Montage unter dem Flaschenhalter sowie Sicherheitschrauben erschweren Dieben zusätzlich das Handwerk.

Einfache Nutzung per App

Die Ortung wird über die Flexcom GPS Tracking-App gesteuert, die Echtzeit-Tracking, Alarme und Routenverlauf ermöglicht. Die App wurde bereits über 50.000 Mal heruntergeladen (bald 100.000+), mit einer Durchschnittsbewertung von 4,1★ aus über 900 Rezensionen – ein Beweis für ihre Zuverlässigkeit und Beliebtheit.

Export: ungarische Innovation auch in den Niederlanden

Aufbauend auf dem Erfolg im Heimatmarkt richtet Flexcom den FB244 PRO auch auf internationale Märkte, zunächst in die Niederlande. Kein Zufall: Dort, wo das Fahrrad fester Bestandteil des Alltags ist, ist auch die Nachfrage nach Sicherheitslösungen besonders hoch. Die Exportpläne zeigen, dass ungarisches Ingenieurwesen nicht nur zu Hause, sondern auch in Europa wettbewerbsfähig ist.

Für wen ist es geeignet? Kurz gesagt: Für alle, die die Sicherheit ihres Fahrrads ernst nehmen. Stadtpendler, die ihr Fahrrad täglich abstellen; Sportler, die hochwertige Rennräder oder MTBs nutzen; Familien, die beruhigt sein wollen, weil sie wissen, wo sich das Fahrrad befindet; sowie Flotten und Verleiher, für die Nachverfolgung eine Grundvoraussetzung ist.

Warum lohnt es sich? Mehr Sicherheit: Diebe können nicht unbemerkt handeln. Seelenfrieden: Jederzeit den Standort des Fahrrads einsehen. Echte Hilfe im Ernstfall: Präzise GPS-Daten erhöhen die Chancen auf Wiederbeschaffung. Nachhaltigkeit: Mit gesteigertem Sicherheitsgefühl entscheiden sich mehr Menschen für das Fahrrad im Alltag.

Flexcom – über 10 Jahre Erfahrung

Flexcom entwickelt und produziert seit über einem Jahrzehnt GPS-basierte Ortungssysteme. Fachwissen, eigene PCB-Entwicklung und kontinuierlicher Kundensupport garantieren langfristige Zuverlässigkeit und schnelle Reaktion auf Nutzerbedürfnisse.

Entdecken Sie die gesamte Produktpalette: Flexcom Produkte

Fazit

FB244 PRO ist nicht nur ein weiterer Tracker, sondern eine patentierte, eigens entwickelte ungarische Erfindung, die Radfahren praktisch sicherer macht. Wer ruhiger fahren, sein Eigentum schützen und im Ernstfall schnell handeln möchte, für den ist die Lösung von Flexcom die Zukunft des GPS-Trackings und der Fahrradortung.

Details und Kauf: GPS-Tracking-Software und Ortungsgeräte – aus EU-Lager

Horváth Zoltán
Horváth Zoltán

FlexCom Communication Ltd. Ich bin Geschäftsführer und Eigentümer. Eingetragener Erfinder des FlexBike-Fahrradortungsgeräts.